InCocagne Weintyp : Rotwein
Ein ausgewogener
Bio-St Emilion
K2
für jeden Geschmack
Bio Wein
Biowein
Ajouts
mäßiger Schwefel

Terre Amoureuse 2019

Château Beynat

Im Gegensatz zu vielen Saint-Emilion Grand Cru stammt diese Cuvée nicht aus der sandigen Ebene, sondern aus einer tonhaltigen Parzelle, die bemerkenswert im neuen goldenen Dreieck der Appellation liegt. Seine Nachbarn heißen Valandraud (1er GCC), Fleur Cardinale (GCC), Pressac (GCC) und Faugères (GCC). Aromen von schwarzen Früchten und geröstetem Brot, am Gaumen sehr fein, sehr elegante Tannine. Ausbau: 12 Monate im Fass
Cepage
Cabernet Sauvignon
Cabernet Franc
Merlot
Bordeaux
Saint-Emilion
Wein aus Bordeaux

17,99 

0,75 Liter (22,65€* /1L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6 Stück auf Lager

Style
elegant, holzig
Alcool
14% Vol.
Gout
Aromen von schwarzen Früchten und geröstetem Brot
Conservation Wein
12°C
Accompagnement
Rindfleisch, Ente, Wild, Lamm
Garde
5-8 Jahre
Château Beynat 2018 Château Beynat

Rotwein von Château Beynat « Terre Amoureuse »
(enthält Sulfite, zertifiziert durch: FR-BIO-01)

Das Château Beynat liegt im Herzen der Weinberge von Bordeaux und umfasst eine Fläche von 25 Hektar mit verschiedenen Appellationen. Im Frühjahr werden die Weinpflanzen durch das Entknospen reguliert, denn dadurch kann die Anzahl der Äste kontrolliert werden. Dies geschieht per Hand.

Im Sommer werden die Blätter – ebenfalls von Hand – abgezogen, um die Trauben zu befreien und ein Überfüllen zu verhindern. Gleichzeitig kommt durch diese Maßnahmen auch wieder mehr Sonne an die Weintrauben.

Zur Behandlungen gegen z.B. Mehltau werden lediglich Schwefel und die Bordeaux-Mischung eingesetzt.

Seit 2018 ist das Château Beynat biodynamisch. Unter diesen Bedingungen können die Pflanzen optimal wachsen. Unterstützt werden die Pflanzen durch eine Kräutertee-Mischung, die im Keller unter entsprechenden klimatischen Bedingungen zubereitet wird.

Die Winzer:

Château Beynat wurde vor 104 Jahren von Leonard Nebout gegründet.

Seit 2008 ist das Weingut mit seinen 25 Hektar Land mit dem Bio-Label zertifiziert und geht seit 2014 sogar noch einen Schritt weiter und trägt heute zusätzlich noch das Demeter-Label (Biodynamie).

Zitat des Winzers Alain: « Es ist unsere Hauptaufgabe die Weinpflanzen gut zu pflegen, weshalb wir das auch gewissenhaft per Hand vornehmen. Das ist der Grund weshalb wir zur Biodynamie gewechselt haben, da die Weinpflanzen so die beste Behandlung erhalten. »

Lebensmittelunternehmer: Château Beynat, 23 Bis rue de Beynat, 33350 Saint-Magne-de-Castillon, FRANCE

WEINE VOM GLEICHEN WINZER
UNSERE EMPFEHLUNGEN